05-05-2011, Thursday-21:21:19
Okay, danke für die Erklärung ![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)
@kulle: Ich spiele Pak 64 german, finde ich am besten, habe allerdings noch einige eigene Addons und von anderen gedownloaded in das pak integriert.
@dom700: Siehe Anhang für meine Situation
Nur ich habe ein weiteres Problem: Da ich einen großen Teil meiner Kraftwerke mehr ganz rechts auf der Karte habe, meine Industrien weiter links und die Karte vergleichsweise groß ist, müsste ich ziemlich viele neue Leitungen legen, was mein Problem eigentlich nur vergrößern würden, denn ich habe noch ein zweites Stromnetz mit einer ähnlichen Energiesituation. Ich finde es irgendwie nur komisch, dass man hier nach der Kapazität des gesamten Netzes geht, und nicht nach einzelnen Hochspannungstrassen, sodass man maximal 30000 MW an eine Leitung hängen kann, und dann im gleichen Netz eine zweite ziehen kann. Naja, wenigstens habe ich jetzt Auskunft, wie das System funktioniert ^^ Vielleicht bastel ich mir selbst ne Lösung für das Problem, danke euch noch einmal.
Gruß Dirk
![Smile Smile](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/smile.png)
@kulle: Ich spiele Pak 64 german, finde ich am besten, habe allerdings noch einige eigene Addons und von anderen gedownloaded in das pak integriert.
@dom700: Siehe Anhang für meine Situation
Nur ich habe ein weiteres Problem: Da ich einen großen Teil meiner Kraftwerke mehr ganz rechts auf der Karte habe, meine Industrien weiter links und die Karte vergleichsweise groß ist, müsste ich ziemlich viele neue Leitungen legen, was mein Problem eigentlich nur vergrößern würden, denn ich habe noch ein zweites Stromnetz mit einer ähnlichen Energiesituation. Ich finde es irgendwie nur komisch, dass man hier nach der Kapazität des gesamten Netzes geht, und nicht nach einzelnen Hochspannungstrassen, sodass man maximal 30000 MW an eine Leitung hängen kann, und dann im gleichen Netz eine zweite ziehen kann. Naja, wenigstens habe ich jetzt Auskunft, wie das System funktioniert ^^ Vielleicht bastel ich mir selbst ne Lösung für das Problem, danke euch noch einmal.
Gruß Dirk