22-03-2012, Thursday-13:10:21
1. Schwierig ist immer so eine Frage, Geldprobleme hat man selten nach der Anlaufphase, egal wie knackig das Pak gestaltet ist. Ich finde pak128 ganz interessant zu spielen, weil es viele Möglichkeiten lässt, es gibt nicht die OPTIMALE
2a) korrekt
2b) Denke es so, der Großhandel hat einfach keine Produkte die rauskommen, ansonsten siehe 2c)
2c) Am Beispiel deines Sägewerkes: Es erzeugt 333 Bretter pro Monat aus 333*1,25 Langholz
Bei Endabnehmern genauso: Es würden 1000 verbraucht -> 1000*Prozentsatz Beton, 1000*Prozentsatz Bretter, 1000* Prozentsatz Stahl
3) korrekt
4) Kommt auf das Pak an, ich starte typischerweise mit einer oder mehreren Industrieketten, die das Geld erwirtschaften um erste Städte zu verbinden. Passagiere bringen letztlich wohl deutlich mehr Geld
Firmensitz generiert VIELE Passagiere und Post
Do's und Dont's kommen wieder auf die Kartengröße an. Ich würde mir immer ein Netz überlegen.
2a) korrekt
2b) Denke es so, der Großhandel hat einfach keine Produkte die rauskommen, ansonsten siehe 2c)
2c) Am Beispiel deines Sägewerkes: Es erzeugt 333 Bretter pro Monat aus 333*1,25 Langholz
Bei Endabnehmern genauso: Es würden 1000 verbraucht -> 1000*Prozentsatz Beton, 1000*Prozentsatz Bretter, 1000* Prozentsatz Stahl
3) korrekt
4) Kommt auf das Pak an, ich starte typischerweise mit einer oder mehreren Industrieketten, die das Geld erwirtschaften um erste Städte zu verbinden. Passagiere bringen letztlich wohl deutlich mehr Geld
Firmensitz generiert VIELE Passagiere und Post
Do's und Dont's kommen wieder auf die Kartengröße an. Ich würde mir immer ein Netz überlegen.