16-01-2013, Wednesday-03:28:48
Tatsächlich, hab's ausprobiert. Entweder war das ganz früher mal anders und ich habe es deswegen einfach nie wieder probiert - oder es ist einfach Einbildung gewesen.
"Linie kopieren" fände ich bisweilen trotzdem praktisch. Vielleicht dazu noch "Linie umdrehen", dann könnte man sehr schnell Uhrzeiger- und Gegenuhrzeigerlinien anlegen.
Und was ich auch schon manchmal vermisst habe, ist eine Gelegenheit, den Linientyp zu wechseln. In manchen Paks ist es irgendwie mehr oder weniger Zufall, ob für den Stadtverkehr/U-Bahnen geeignete Züge als "Straßenbahn" oder "Elektrotraktion" laufen, so dass man zwischenzeitlich mal den Typ ändern müsste, derzeit muss man eine neue Linie manuell anlegen (oder?). Auch zwischen Straßenbahn und O-Bus wechsele ich gelegentlich mal auf einer Linie. Anderer Anwendungsfall wäre, dass ein Postauto auf einer Straßenbahnlinie fahren soll, oder ein ergänzender Bus. Oder man will eine Postlinie anlegen, die einer Buslinie entspricht, aber eine Station (z.B. Fabrik ohne Post) auslässt.
"Linie kopieren" fände ich bisweilen trotzdem praktisch. Vielleicht dazu noch "Linie umdrehen", dann könnte man sehr schnell Uhrzeiger- und Gegenuhrzeigerlinien anlegen.
Und was ich auch schon manchmal vermisst habe, ist eine Gelegenheit, den Linientyp zu wechseln. In manchen Paks ist es irgendwie mehr oder weniger Zufall, ob für den Stadtverkehr/U-Bahnen geeignete Züge als "Straßenbahn" oder "Elektrotraktion" laufen, so dass man zwischenzeitlich mal den Typ ändern müsste, derzeit muss man eine neue Linie manuell anlegen (oder?). Auch zwischen Straßenbahn und O-Bus wechsele ich gelegentlich mal auf einer Linie. Anderer Anwendungsfall wäre, dass ein Postauto auf einer Straßenbahnlinie fahren soll, oder ein ergänzender Bus. Oder man will eine Postlinie anlegen, die einer Buslinie entspricht, aber eine Station (z.B. Fabrik ohne Post) auslässt.