21-02-2013, Thursday-02:42:09
Wenn was geändert wird, sollte noch mehr bedacht werden:
1. Derzeit kommt es vor, dass zueinander gehörende Fahrzeuge (Waggons) zufällig verteilt werden. Es wäre besser, wenn man diese gruppieren könnte (durch zusätzlichen Parameter in .dat), damit sie beisammenbleiben. (betrifft z.B. Triebzüge in Pak128 )
2. Wenn man Gruppen einführt, kann man auch gleich daran denken, ein Fahrzeug mehreren Gruppen zuzuteilen. Nur die primäre wird dann für die Sortierung verwendet (ggf. mit Abstand oder sonstiger optischer Abgrenzung), alle Gruppen hingegen könnten in Constraints verwendet werden. Damit könnte man endlich z.B. Personenzugloks definieren, die dann nicht für Güterverkehr genommen werden können, ohne dass die Constraints ausufern. Die bisherige Constraintbehandlung müsste dafür ergänzt (nicht ersetzt) werden. Zu überlegen ist noch, ob die neuen Constraints für alle folgenden gelten sollten oder nur für das nächste.
3. Die Sortierung erfolgt derzeit anscheinend zuerst nach Antriebsart und dann nach Vmax (wenn ja, dann gibt es da aber vermutlich noch einen Bug). Weitere Sortierungen nach Einführungs-/Endedatum oder Fassungsvermögen wären sinnvoll.
4. Was mich auch stört: ändern sich durch die Zusammenstellung des Zuges die verfügbaren Fahrzeuge (immer wieder), dann hüpft auch der aktuelle Typ herum und man klickt (wenn man mehrere gleiche nehmen will) auf das falsche. (Voraussetzung: nur Kompatible werden angezeigt - das ist bei dem Riesenangebot bei Pak128 aber nötig). Eine kleine Verzögerung wäre dann nett (die nach dem nächsten Klick wieder von vorne beginnt.)
EDIT: Constraints waren viermal falsch geschrieben, immerhin konsistent.
1. Derzeit kommt es vor, dass zueinander gehörende Fahrzeuge (Waggons) zufällig verteilt werden. Es wäre besser, wenn man diese gruppieren könnte (durch zusätzlichen Parameter in .dat), damit sie beisammenbleiben. (betrifft z.B. Triebzüge in Pak128 )
2. Wenn man Gruppen einführt, kann man auch gleich daran denken, ein Fahrzeug mehreren Gruppen zuzuteilen. Nur die primäre wird dann für die Sortierung verwendet (ggf. mit Abstand oder sonstiger optischer Abgrenzung), alle Gruppen hingegen könnten in Constraints verwendet werden. Damit könnte man endlich z.B. Personenzugloks definieren, die dann nicht für Güterverkehr genommen werden können, ohne dass die Constraints ausufern. Die bisherige Constraintbehandlung müsste dafür ergänzt (nicht ersetzt) werden. Zu überlegen ist noch, ob die neuen Constraints für alle folgenden gelten sollten oder nur für das nächste.
3. Die Sortierung erfolgt derzeit anscheinend zuerst nach Antriebsart und dann nach Vmax (wenn ja, dann gibt es da aber vermutlich noch einen Bug). Weitere Sortierungen nach Einführungs-/Endedatum oder Fassungsvermögen wären sinnvoll.
4. Was mich auch stört: ändern sich durch die Zusammenstellung des Zuges die verfügbaren Fahrzeuge (immer wieder), dann hüpft auch der aktuelle Typ herum und man klickt (wenn man mehrere gleiche nehmen will) auf das falsche. (Voraussetzung: nur Kompatible werden angezeigt - das ist bei dem Riesenangebot bei Pak128 aber nötig). Eine kleine Verzögerung wäre dann nett (die nach dem nächsten Klick wieder von vorne beginnt.)
EDIT: Constraints waren viermal falsch geschrieben, immerhin konsistent.