21-06-2013, Friday-23:21:45
Simogul,'index.php?page=Thread&postID=95482#post95482' schrieb:So kann man das Problem übrigens umgehen: Man setzt auf beiden Seiten schräge Geländeblöcke.Wieso sollte denn eine Brücke zwischen zwei aufgeständerten Strecken teurer sein, als eine Strecke zwischen zwei herkömmlichen Strecklen? Oder meinst du eine aufgeständerte Strecke mehr als ein Feld über Grund, welche ebenso flexibel baubar ist, wie die aufgeständerte Strecke aaktuelle (mit dem Ebenen-durch-Karte-Tool oder ähnliches)?
Ist aber auch keine Lösung, ich finde es sollte stattdessen die Möglichkeit geben, die Hochbahn in eine mehrstöckige Hochbahn übergehen zu lassen (mit einer prozentualen Kostensteigerung je Stockwerk).
Für den Anfang wäre es ja schon gut, wenn man die Brücke nciht nur an einer, sondern an beiden Seiten an einer aufgeständerten Strecke befestigen kann.
![Wink Wink](https://simutrans-forum.de/mybb/images/smilies/wink.png)