04-10-2013, Friday-18:51:46
wenn der Schnellzug aber einfach eigene Gleise hätte, aber genau so oft halten würde, würde er zur zeit mehr Gewinn machen,
bei mir fahren S-Bahnen mit TGV Zügen, da diese einfach den schönen Bonus von 320km/h einstreichen, dagegen hat die langsame S-Bahn keine Chance.
Generell baue ich zur Zeit nur Hochgeschwindigkeitsstrecken oder eben Innerstädtische Bus/Straßenbahn Verbindungen,
was anderes rentiert sich gar nicht, bzw. ist nur dafür da, den TGV zu Finanzieren, da dieser eben diesen unglaublichen Fernverkehrsbonus kriegt, egal wie oft er hält.
Außerdem ist die Streckensetztung ziemlich egal,
ob die Strecke über oder durch den Berg verläuft ist den Passagieren egal, obwohl sie deutlich langsamer fahren.
im Gegenteil, wenn sie durch einen für langsamere Geschwindigkeiten zugelassenen Tunnel fahren, werde ich dafür auch noch bestraft, egal ob sie schneller am Ziel sind.
Mit den Innerstädtischen Verkehr muss man ja auch nicht zwingend Geld machen, das tun die Verkehrsbetriebe in echt auch nur durch Subventionen.
bei mir fahren S-Bahnen mit TGV Zügen, da diese einfach den schönen Bonus von 320km/h einstreichen, dagegen hat die langsame S-Bahn keine Chance.
Generell baue ich zur Zeit nur Hochgeschwindigkeitsstrecken oder eben Innerstädtische Bus/Straßenbahn Verbindungen,
was anderes rentiert sich gar nicht, bzw. ist nur dafür da, den TGV zu Finanzieren, da dieser eben diesen unglaublichen Fernverkehrsbonus kriegt, egal wie oft er hält.
Außerdem ist die Streckensetztung ziemlich egal,
ob die Strecke über oder durch den Berg verläuft ist den Passagieren egal, obwohl sie deutlich langsamer fahren.
im Gegenteil, wenn sie durch einen für langsamere Geschwindigkeiten zugelassenen Tunnel fahren, werde ich dafür auch noch bestraft, egal ob sie schneller am Ziel sind.
Mit den Innerstädtischen Verkehr muss man ja auch nicht zwingend Geld machen, das tun die Verkehrsbetriebe in echt auch nur durch Subventionen.