01-11-2005, Tuesday-16:32:41
Zu den ferneren Zielen gehört doch, auch tiefere Ebenen sichtbar machen zu können. Das hätte zumindest mal beim Bau Vorteile. Ich werde ja keine lange Tunnelstrecke bauen, denn der Preis ist eine entsprechend weite Zugfolge. Wenn man in Tunneln Signale plazieren könnte, wäre das eine feine Sache.
Aber wer seine Strecken auslasten will, wird Kreuzungen bzw. Abzweigkreuzungen (bei 2-gleisig) grundsätzlich nicht vorsehen. Etwas anderes als das Prinzip von @martinalex käme z.B. für mich gar nicht infrage. Das Chaos mit Rückstau, Festsetzen und Verzweiflung war vorgestern. Als ich mal kapiert hatte, wie eng es auf den Streckennetzen zugehen kann, hatte ich auf Kreuzungen jeder Art rigoros verzichtet. Der Preis: Auf den Strecken flutscht es bis zur echten Auslastungsgrenze, und ich kann von Vornherein 2-gleisig bauen, ohne mir über Kostenuntragbarkeiten Gedanken machen zu müssen. Ich muss ja beim Spielstart nicht gleich mit Powerstrecken beginnen.
Aber wer seine Strecken auslasten will, wird Kreuzungen bzw. Abzweigkreuzungen (bei 2-gleisig) grundsätzlich nicht vorsehen. Etwas anderes als das Prinzip von @martinalex käme z.B. für mich gar nicht infrage. Das Chaos mit Rückstau, Festsetzen und Verzweiflung war vorgestern. Als ich mal kapiert hatte, wie eng es auf den Streckennetzen zugehen kann, hatte ich auf Kreuzungen jeder Art rigoros verzichtet. Der Preis: Auf den Strecken flutscht es bis zur echten Auslastungsgrenze, und ich kann von Vornherein 2-gleisig bauen, ohne mir über Kostenuntragbarkeiten Gedanken machen zu müssen. Ich muss ja beim Spielstart nicht gleich mit Powerstrecken beginnen.