Hallo zusammen,
nachdem ich mich mal ein bisschen umgeschaut habe, hab ich beschlossen, selber mal einen Sumpf zu porbieren. Könnt ihr mir noch ein paar Tips geben...
Ähnliche Sümpfe findet man in der Regel eher in Auenwäldern, Moritz.
Vielleicht vergrößerst du deine hübsche Grafik einfach auf eine Fläche von zwei mal zwei Kacheln. Du kannst dann am Randbereich für ein wenig Hartholzvegetation sorgen. So ist der Sumpf mit seinen toten Bäumen dann auch für das Auge nachvollziehbar.
Wenn du dabei auch gleich je eine Sommer- und Wintergrafik kreierst, gibt es einen interessanten Effekt, da im Sommer längst nicht alles grün wird, wie zunächst vermutet.
Ich mach vielleicht noch einen 3*3-Sumpf, ich wollte jetzt nicht so viele Bäume hinstellen, damit es dann nicht komisch aussieht, wenn er dann im freien Gelände ist...
Edit: Jetzt schreib ich schon siehe Anhang und vergess ihn dann...
Zitat:Original von Moritz
(...) ich wollte jetzt nicht so viele Bäume hinstellen, damit es dann nicht komisch aussieht, wenn er dann im freien Gelände ist...
Das Problem habe ich schon aus deinen Worten herausgelesen.
Problematisch ist nur, dass die Bäume gegenwärtig eher wie reingeworfen und nie wieder abgeholt aussehen.
Darum mein Tipp, das Ufer ein wenig mit kleinen Bäumen zu ergänzen. Dann sieht man einen natürlichen Prozess, der die Bäume im Sumpf/Moor erklärt.
Bleib' dran.