Beiträge: 7.572 
	Themen: 253 
	Registriert seit: Apr 2013
	
 Bewertung: 
 29
	 
 
	
		
		
		15-04-2019, Monday-09:59:36  
		
	 
	
		Sehr bald wird auch Standard Stadtgebäude größer 1x1 unterstützen. Kannst ja schon mal dafür vorbereiten. Denn damit die nicht sfort wieder zerstückelt werden, müssen für Renovierung gleichgroße oder größere Gebäude da sein.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.093 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		15-04-2019, Monday-14:10:44  
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15-04-2019, Monday-20:52:16  von Pumuckl999.)
		
	 
	
		Muss ich mich dann erst belesen, wie das genau funktioniert: Das größte Manko bei der Begrenzung auf eine Kachel gibt es imo bei Hochhäusern. Die haben real meist eine größere Grundfläche. Wenn die aber auf mehreren Fliesen stehen und zerstückelt werden können, gibt das mehrere Betonspargel. 
 
Und natürlich fraglich, wie das zum vorhandenen Häuserpark passt.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.093 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		15-04-2019, Monday-20:54:58  
		
	 
	
		Steht in der Bismarckstrasse in Wilhelmshaven. Leider nur zwei Seiten auf Fotos gefunden, die Rückseite ist also frei erfunden. 
Original hier:  https://www.spar-und-bau.de/aktuelles/ar...nhaus.html
 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.075 
	Themen: 53 
	Registriert seit: Jan 2011
	
 Bewertung: 
 18
	 
 
	
		
		
		16-04-2019, Tuesday-14:37:58  
		
	 
	
		 (15-04-2019, Monday-14:10:44 )Pumuckl999 schrieb:  Wenn die aber auf mehreren Fliesen stehen und zerstückelt werden können, gibt das mehrere Betonspargel. 
Nein, nicht so. Angenommen, du hast ein Level-1-Gebäude über 2 Kacheln, dann würde das Spiel versuchen, dieses beim wachsen mit einem Level-2-Gebäude gleicher Größe zu ersetzen. Wenn es aber keine Gebäude dieser Größe (oder größer) in den höheren Leveln gibt, wird es "zerstückelt", also durch einkachelige Gebäude ersetzt. Es wäre also nicht unbedingt zielführend, wenn man einfach "drauflos" Gebäude irgendwelcher Größen macht, sondern für jedes mehrkachelige Gebäude sollten für jeden späteren Zeitpunkt auf jedem höheren Level in der gleichen Klimazone auch zumindest ein Gebäude gleiche Größe zur Verfügung stehen. Ein sinnvoller Ansatz wäre da vermutlich, sich von einem eher modernen Wolkenkratzer runterzuarbeiten.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.093 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		16-04-2019, Tuesday-14:46:32  
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-04-2019, Tuesday-14:52:21  von Pumuckl999.)
		
	 
	
		Ah, Danke - das hört sich zwar interessant, aber auch nach reichlich Arbeit an. Hochhaus würde im Set bei uns wohl ~lvl30 brauchen, heißt man müsste um die 30Gebäude modellieren, geschätzt >1Monat "Bauzeit".... 
Bin ich mir schon fast sicher, dass das dann Gebäude werden, die in allen Klimazonen erscheinen werden.
 
/ Michelstadt wollte noch weitere Bauernhöfe für alle Klimazonen. Weiss leider nicht, für welches "Gemüse". Der hier bekommt also und wenn niemand dagegen, wenn er fertig ist, noch die Felder des Zuckerrübenbauers und produziert dann Vieh und Zuckerrüben.
  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.577 
	Themen: 137 
	Registriert seit: Jul 2017
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		16-04-2019, Tuesday-15:25:33  
		
	 
	
		 (16-04-2019, Tuesday-14:46:32 )Pumuckl999 schrieb:  Ah, Danke - das hört sich zwar interessant, aber auch nach reichlich Arbeit an. Hochhaus würde im Set bei uns wohl ~lvl30 brauchen, heißt man müsste um die 30Gebäude modellieren, geschätzt >1Monat "Bauzeit".... 
Ich sehe das nicht als so dramatisch. Wir haben auch derzeit nicht für alle Level auch Gebäude. 
Nur wenn für einen höheren Level auch Gebäude vorhanden sind und da keine 2 Kachelhäuser dabei sind, dann zerlegt er eventuell ein niedrig Level Gebäude mit 2 Kacheln.
 
Also nur wenn es einem wichtig ist, dass ein Mehrkachelhaus auch stehen bleibt, dann muss man den Aufwand treiben und auch höhere Level des Hauses modellieren. Da bieten sich weitere Stockwerke, oder einfach Dreck, also Patina an. Man kann die Bäume im Park davor wachsen lassen.
 
Aus meiner Sicht kein Grund, nicht damit anzufangen. Dann verschwinden die halt vorerst auch wieder.
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 221 
	Themen: 39 
	Registriert seit: Aug 2011
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		16-04-2019, Tuesday-15:40:53  
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-04-2019, Tuesday-16:48:34  von Pascallok.)
		
	 
	
		Ich habe eine Vorschlag: 
Am Kunzengarten 8.
 
[attachment=17379]
 
Ich habe neue Zuhause gehabt.   
(Link: https://www.google.com/maps/place/Am+Kun...d8.5707745)
 
Gruß Pascallok
	  
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.093 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		16-04-2019, Tuesday-16:00:59  
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-04-2019, Tuesday-16:01:42  von Pumuckl999.)
		
	 
	
		Das wäre schon was für ein vierfeldriges Gebäude.  
 
Das Bild bitte nicht direkt anzeigen lassen, Pascal! Link darauf reicht.  Nicht, dass du Ärger mit mapio oder dem Immobilienmakler bekommst.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.093 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		16-04-2019, Tuesday-19:10:00  
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16-04-2019, Tuesday-19:10:51  von Pumuckl999.)
		
	 
	
		Momentan läuft es als Viehhof, produziert aber, wie angedroht, auch Zuckerrüben und verwendet dafür die Felder des ndt. Bauernhofes. 
 
Vorlage:  http://www.liebling-mecklenburg.de/gutsh...nckendorf/
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.093 
	Themen: 35 
	Registriert seit: Dec 2012
	
 Bewertung: 
 37
	 
 
	
		
		
		17-04-2019, Wednesday-01:01:56  
		
	 
	
		Bauernhof für ODL, hat für Zuckerrüben und Obst die Felder der entsprechenden Höfe: 
 
Angelehnt an den:  http://www.liebling-brandenburg.de/gutshof-kraatz/
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |