05-04-2007, Thursday-20:45:24
Simutrans-Version: 99.09
PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien): pak.german Klimaversion
Folgende Probleme/Unstimmigkeiten sind mir aufgefallen:
Baureihe und Auffälligkeiten
BR 204 <-> 212: 204 hat 32,5% mehr Leistung, ist aber mehr als 100% teurer
BR 403: schafft vmax 216 km/h auf ebener, gerader Strecke, sollte 330 (auch vollbesetzt) erreichen
BR 628: Gesamter Triebwagen wiegt 70 Tonnen, nicht nur der Motorwagen! Aufteilung: 42 <-> 28 Tonnen. Ist mit 70 Tonnen immer noch recht langsam - ggf. gear-Wert erhöhen? Außerdem Türenwechsel bei Schrägfahrt (siehe Anhang)
BR 140, 151, 185, 204, 420, 614: Mehrfachtraktionsfähigkeit fehlt
CityBahn-Wagen: sind zu leicht (müssten ca. 30 Tonnen wiegen)
Doppelstockwagen sind ebenfalls zu leicht (Gewicht i.d.R. > 40 Tonnen)
401 beschleunigt recht schnell (bekommt IRL 12 Mittelwagen grade so auf 280 - und das auch nur mit ordentlich Anlauf)
IR-Wagen sind ziemlich zu billig im Vergleich zu den IC- und CityBahn-Wagen
242 <-> 234: Die 242 ist unangemessen teurer
Combino <-> GT6N: Der Combino ist preislich völlig aus dem Rahmen
361 <-> 212: 361 ist teurer und hat weniger Leistung
Das ist mir so aufgefallen.
PAK-Set (+zusätzliche PAK-Dateien): pak.german Klimaversion
Folgende Probleme/Unstimmigkeiten sind mir aufgefallen:
Baureihe und Auffälligkeiten
BR 204 <-> 212: 204 hat 32,5% mehr Leistung, ist aber mehr als 100% teurer
BR 403: schafft vmax 216 km/h auf ebener, gerader Strecke, sollte 330 (auch vollbesetzt) erreichen
BR 628: Gesamter Triebwagen wiegt 70 Tonnen, nicht nur der Motorwagen! Aufteilung: 42 <-> 28 Tonnen. Ist mit 70 Tonnen immer noch recht langsam - ggf. gear-Wert erhöhen? Außerdem Türenwechsel bei Schrägfahrt (siehe Anhang)
BR 140, 151, 185, 204, 420, 614: Mehrfachtraktionsfähigkeit fehlt
CityBahn-Wagen: sind zu leicht (müssten ca. 30 Tonnen wiegen)
Doppelstockwagen sind ebenfalls zu leicht (Gewicht i.d.R. > 40 Tonnen)
401 beschleunigt recht schnell (bekommt IRL 12 Mittelwagen grade so auf 280 - und das auch nur mit ordentlich Anlauf)
IR-Wagen sind ziemlich zu billig im Vergleich zu den IC- und CityBahn-Wagen
242 <-> 234: Die 242 ist unangemessen teurer
Combino <-> GT6N: Der Combino ist preislich völlig aus dem Rahmen
361 <-> 212: 361 ist teurer und hat weniger Leistung
Das ist mir so aufgefallen.
http://www.bahnplan.de <- Hier plant man Umläufe und Fahrpläne. Schau's dir doch mal an!