16-08-2008, Saturday-11:35:11
Zitat:Original von prissiEs gibt wegen Pak128 ja schon den Wunsch, die Reihenfolge der Fahrzeuge steuerbar zu machen, weil es eben so viele Fahrzeuge sind (z.B. Passagierwagons), die auch nicht beliebig kombinierbar sind.
Lokomotiven als erster Tab geht schon; nur dann wären plötzlich Schubeinheiten, LKWs auch zuerst, statt Busse und normale Schiffe. Außerdem hat pak128 jede Menge Triebwagen, und das Japanset besteht fast nur aus Triebwagen.
Wie ist denn der Wunsch der anderen?
Generell versuche ich eher nicht pakset-spezifisches Reinzumachen, zumindest nichts, dass sich nicht konfigurieren lässt.
Pro Fahrzeug würde eine neue .dat-Option helfen, mit den Teilen:
1. Tab (EDIT: Typ des Tabs; die Reihenfolge der Tabs könnte woanders eingestellt werden)
2. Fahrzeugsatz (es genügt eine Nummer, muss halt im Pak-Set koordiniert werden)
3. Position im Fahrzeugsatz
Damit könnte man als Pak-Designer die Standardanordnung übergehen und Triebzüge und historisch/optisch/technisch zusammengehörige Fahrzeuge gruppieren. Der auch geäußerte Wunsch nach einer Ausblendefunktion könnte dann mit Filtern nach Fahrzeugsatz realisiert werden.