Beiträge: 320
Themen: 77
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
0
27-01-2010, Wednesday-15:04:53
Hallo!
Ich habe eine Strecke zwischen verschiedenen Fabriken mit Ausweichgleisen. Jetzt möchte ich einen Teil dieser Strecke, weil es sich anbietet, für den Personenverkehr mit benutzen. Gibt es einen Trick oder eine Signal-Kombi, die Güterzüge dazu zwingt, auf einem der Ausweichgleise zu warten, bis der schnellere Personenzug vorbei gefahren ist? Oder ist es besser, für den Güter- und den Personentransport zwei getrennte Gleisnetze zu benutzen, so daß sich die Züge gar nicht erst nicht in die Quere kommen?
Wolfgang
Beiträge: 1.916
Themen: 87
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
27-01-2010, Wednesday-15:19:03
Kommt drauf an, wie arg die Strecke befahren wird. Bei viel Verkehr lieber extra Gleise, aber sonst kannste sie zusammenlegen.
Am besten eine längere Ausweichstelle bauen und dann mit freien Wegpunkten den Güterzug aufs Ausweichgleis lenken. Dann kann der Schnellzug vorbeifahren.
Mein Vertreter bei MyMiniCity ist
hier- man wartet auf viel Wachstum
Addons von mir - nicht die besten, aber nützlich :thumbup:
Beiträge: 473
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
27-01-2010, Wednesday-16:39:34
Hier ist eine Skizze aus dem
Wiki
Baden-Württemberg - Wir können alles. Außer Demokratie.
Ja. Sonst gibt's nix zu sagen.
The Transporter
Unregistriert
27-01-2010, Wednesday-17:54:39
Ich verwende für Güterverkehr fast immer eigene Trassen, um mit dem Personenverkehr unabhängig zu sein.
Die Geschwindigkeitsunterschiede sind zu groß.
Beiträge: 320
Themen: 77
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
0
27-01-2010, Wednesday-20:26:16
Danke für Eure Antworten. Die helfen mir bei den Entscheidungen schon viel weiter.
Was haltet Ihr denn von der Idee, auch für eine Gleisstrecke eine Mindestgeschwindigkeit festsetzen zu können, so, wie es auch bei einer Straße möglich ist? Dann könnte man eine Hauptstrecke und alle paar Kilometer ein Ausweichgleis legen, und auf den Abschnitten, die jeweils parallel zu den Ausweichgleisen liegen, dann die Mindestgeschwindigkeit festlegen. Somit würden die langsamen Züge gezwungen, über die Ausweichgleise zu fahren. Das könnten dann sowohl Güterzüge als auch Nahverkehrszüge sein, die die Fernzüge vorbeilassen.
Wäre das eine Idee?
Wolfgang
The Transporter
Unregistriert
27-01-2010, Wednesday-20:39:59
@ Wolfgang
Das wurde
hier schon mal angesprochen, mal sehen was sich tut.
Beiträge: 320
Themen: 77
Registriert seit: Mar 2005
Bewertung:
0
28-01-2010, Thursday-10:33:26
Also der Zusammenhang zwischen den Betriebskosten und der Auslastung eines Zuges auf der einen Seite und dem Gewinn auf der anderen Seite sollte eigentlich jedem klar sein, da kann ich Frank nur zustimmen.
Was vielleicht noch in diesem Zusammenhang fehlt, ist die Möglichkeit einer Werbekampagne: wenn man eine neue Passagierlinie einrichtet, dauert es sehr lange, bis die Bewohner der Orte die Linie auch benutzen. Selbst der günstigste Zug ist zu Beginn einer Linie nicht ausgelastet, daher fahren Passagierzüge auf den ersten paar Touren (zumindest bei mir) immer Verluste ein, bis sich die Linie etabliert hat. Danach geht es zwar wieder in die schwarzen Zahlen, aber schön wäre es, wenn man dagegen im Vorfeld etwas tun könnte. Werbung für eine neu zu eröffnende Linie wäre da z.B. hilfreich.
Übrigens: die anfänglichen Verluste bei Passagierzügen "kompensiere" ich dadurch, daß ich meistens erst sehr spät mit dem Transport von Passagieren beginne, wenn das Konto durch den Warentransport einen genügend großen Puffer hat.
Wolfgang