The Transporter 
			
				Unregistriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
		
		
		12-04-2010, Monday-21:32:28  
		
	 
	
		Damit sind Animationen gemeint, die bei betimmten Situationen gezielt starten.z.B. 
- Tore vom Depot öffnen bzw. schliessen sich bei Fahrzeug ein- ausfahrt
- Schleusen und Schiffshebewerke bewegen das Schiff sichtbar auf-abwärts
- Hubbrücke an Kanal oder Fluß öffnet sich wenn ein Schiff kommt
- Festmacherleinen sind sichtbar, wenn ein Schiff im Hafen liegt
- Viel andere Möglichkeiten täten sich damit auf.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.916
	Themen: 87
	Registriert seit: Jul 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		12-04-2010, Monday-22:13:40  
		
	 
	
		Wäre ein schönes feature. Sowas ist noch nicht häufig in Simutrans. Doch da müssen die Programmierer ihr Statement dazugeben.
	
	
	
Mein Vertreter bei MyMiniCity ist 
hier- man wartet auf viel Wachstum 
 Addons von mir
Addons von mir - nicht die besten, aber nützlich  :thumbup:
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.544
	Themen: 443
	Registriert seit: Feb 2006
	
Bewertung: 
1
	 
	
		
		
		13-04-2010, Tuesday-14:38:25  
		
	 
	
		Wäre eine sehr schöne Idee.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 473
	Themen: 34
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		13-04-2010, Tuesday-16:01:29  
		
	 
	
		Ja, bei den Bahnübergängen geht's ja noch, aber bei Hebebrücken sieht es momentan echt nicht so schön aus.
	
	
	
Baden-Württemberg - Wir können alles. Außer Demokratie.
Ja. Sonst gibt's nix zu sagen.
	
	
 
 
	
	
			The Transporter 
			
				Unregistriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
		
		
		13-04-2010, Tuesday-18:53:32  
		
	 
	
		Das ist nur eine Frage des Aufwandes, wieviele Einzelschritte der Ersteller gewillt ist zu zeichnen.
Hier ein Ausschnitt von deutschen Wiki, (Danke; Frank) 
Eine Beschreibung dessen, was bei Animationen erforderlich bzw. möglich ist.
Zitat:Animationen  
BackImage[0][0][0][0][0]=Bild 1 
BackImage[0][0][0][0][1]=Bild 2 
BackImage[0][0][0][0][2]=Bild 3 
BackImage[0][0][0][0][3]=Bild 4 
....   	
Für jedes Bild, in der Animationsreihenfolge, ist ein Eintrag notwendig.  
Neu ab Version (0.9x ):  Die Geschwindigkeit der Animation kann mit dem dat-Eintrag "animation_time=n" festgelegt werden. n gibt an, wieviele Milisekunden jedes einzelne Bild angezeigt wird. 
Wer den Aufwand nicht scheut, kann damit flüssige ( Filmsequenz ähnliche) Animationen erstellen. Der Aufwand kann dabei recht gewaltig werden, wenn man z.B. eine 4 sec. Animation mit 10 Bilder/sec betrachtet.
10x4=40 Bilder x 4 Ansichten für die Rotation = 160 Einzelbilder für die pak Datei. Das ist ein nicht zu unterschätzender Zeitaufwand.
Wobei 10Bilder/sec noch nicht sehr flüssig in der Darstellung ist.
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 473
	Themen: 34
	Registriert seit: Nov 2009
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		13-04-2010, Tuesday-19:30:37  
		
	 
	
		Naja, beim Depot wärens 1 skunde und zwei Ansichten. 10fps ist doch für ne Animation schon sehr gut, finde ich, aber das währen hier immer noch 20 bilder...
	
	
	
Baden-Württemberg - Wir können alles. Außer Demokratie.
Ja. Sonst gibt's nix zu sagen.
	
	
 
 
	
	
			The Transporter 
			
				Unregistriert
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
		
		
		21-08-2010, Saturday-17:12:17  
		
	 
	
		Gibt es für "Animation" Einschränkungen, in Bezug auf Verwendung in dat's, oder kann "Animation" in allen dat verwendet werden?
Ich möchte gerne mal bei einer Kreuzung eine Animation testen, weiß aber nicht ob es möglich ist.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 4
	Registriert seit: Jan 2006
	
Bewertung: 
0
	 
	
		
		
		21-08-2010, Saturday-23:25:45  
		
	 
	
		Bahnübergänge mit sich senkenden Schranken wären schön, aber wenn da ne Stadtbahn mit nem Haufen Bü´s steht geht das sicher zu lasten der CPU, oder ?