10-01-2011, Monday-14:19:55
Hallo!
Ich habe die bisher längste Strecke bei Simutrans gebaut, auf der nun ca. 40 Züge fahren (Kohletransport)
Ungefähr einen Durchgang lang ging das gut, dann sagte mir ein Zug im Zielbahnhof, er würde keinen Weg mehr finden.
Vorübergehend habe ich das Problem mit etlichen Wegpunkten gelöst (ich habs erst mit jeweils einem in der Mitte der Strecke versucht, das hat nicht gereicht) sonderlich elegant ist das aber nicht.
Gibt es eine andere Möglichkeit, den Zügen den Weg beizubringen, bzw. ist es überhaupt normal, dass ein Zug den weg nicht mehr findet? Wie gehen andere Spieler damit um, auch Wegpunkte oder, was ich mir auch überlegt habe, Zwischenbahnhöfe zur Streckenunterteilung?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Achja: Ja, ich habe die Strecke mit Signalen zugepflastert. Ich spiele PakGerman im Jahr 1884 und kann nur Züge bauen, die 60t bei 45kmh transportieren. Wenn ich da nicht Züge wie Perlen aneinanderfädle überfüllt sich alles.
Ich habe die bisher längste Strecke bei Simutrans gebaut, auf der nun ca. 40 Züge fahren (Kohletransport)
Ungefähr einen Durchgang lang ging das gut, dann sagte mir ein Zug im Zielbahnhof, er würde keinen Weg mehr finden.
Vorübergehend habe ich das Problem mit etlichen Wegpunkten gelöst (ich habs erst mit jeweils einem in der Mitte der Strecke versucht, das hat nicht gereicht) sonderlich elegant ist das aber nicht.
Gibt es eine andere Möglichkeit, den Zügen den Weg beizubringen, bzw. ist es überhaupt normal, dass ein Zug den weg nicht mehr findet? Wie gehen andere Spieler damit um, auch Wegpunkte oder, was ich mir auch überlegt habe, Zwischenbahnhöfe zur Streckenunterteilung?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Achja: Ja, ich habe die Strecke mit Signalen zugepflastert. Ich spiele PakGerman im Jahr 1884 und kann nur Züge bauen, die 60t bei 45kmh transportieren. Wenn ich da nicht Züge wie Perlen aneinanderfädle überfüllt sich alles.