Beiträge: 124
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
17-12-2009, Thursday-21:48:07
Hallo Leute... erstmal danke für die schnellen, guten Antworten auf mein eanderen Fragen die ich schon gestellt habe. Das erleichtert das Spielen unheimlich, wenn es so eine Community gibt...
nun zur Frage.
Ich versuche mit Simutrans 102.2 und dem neuesten pak.german ein Spiel anzufangen auf einer Karte die ein bißchen bergig ist und die vor allen langgestreckt sein soll... also kein quadrat (es ist die Karte 10 mit dem See links oben in der Ecke). Nun ist mir aufgefallen, dass je mehr die Karte vom Quadrat abweicht (also je langgestreckter) desto mehr Wald wird generiert. Kann man das irgendwie steuern? Wald abreissen ist immerhin so teuer beim Bauen und ich will nicht bei jeder popligen Straße zur öffentlichen Hand wechseln.
Dieses Phänomen konnte ich bei anderen Karten und bei unterschiedlichen Einstellungen der Höhe, Bergigkeit auch feststellen (natürlich nicht bei änderungen der Klimazonen - das versteht sich von selbst).
Hat jemand Erfahrungen damit?
Beiträge: 124
Themen: 13
Registriert seit: Dec 2009
Bewertung:
0
17-12-2009, Thursday-22:05:28
Das ist natürlich eine Radikalmethode... hab ich aber auch schon drüber nachgedacht...
Ich probiere noch ein bißchen rum... Wald sieht halt schön aus, vor allem im Wechsel der Jahreszeiten... Außerdem bin ich gelernter Geoökologe. Da ist man gerne in der Natur. :-)
Beiträge: 473
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
17-12-2009, Thursday-22:43:05
Ich finde, dass die Bäume eine gute Herausforderung im Spiel sind. Da wird eine kurze Strecke mit billigen Sxhienen schon mal unvorhergesehen ganz schön teuer.
Aber schade dass Schafe oft mitten in Wäldern generiert werden und man erstmal fünf Dutzend Bäume Fällen muss damit die armen Tiere da rausfinden.
Baden-Württemberg - Wir können alles. Außer Demokratie.
Ja. Sonst gibt's nix zu sagen.
Beiträge: 1.916
Themen: 87
Registriert seit: Jul 2009
Bewertung:
0
17-12-2009, Thursday-22:47:22
Ich finde Wald (nicht nur in Simutrans) schon schön.
Dennoch ziehe ich nach einigen graphischen Unübersichtlichkeitsproblemen es vor, erstmal ohne Wald anzufangen(In pak.german will ich zusätzlich die Startkasse nicht weiter belasten durch Baumfällarbeiten^^). Später füge ich noch gerne auch "realistischen" Wald nach eigenem Gusto hinzu. Sieht v.a. im Herbst wirklich gut aus.
Aber dem Wald sind meine "Einstiegsschwierigkeiten" in Simutrans zu verdanken. Ich fand mich einfach nicht zurecht- die Waldminiemierung kannte ich damals (natürlich) noch nicht.
Mein Vertreter bei MyMiniCity ist
hier- man wartet auf viel Wachstum
Addons von mir - nicht die besten, aber nützlich :thumbup:
Beiträge: 473
Themen: 34
Registriert seit: Nov 2009
Bewertung:
0
17-12-2009, Thursday-22:55:26
Zitat:Original von petter
die Waldminiemierung kannte ich damals (natürlich) noch nicht.
Ich hab damals einfach alle möglichen Einstellungen ausprobiert und die Ingeme Hilfe gelesen
.
Baden-Württemberg - Wir können alles. Außer Demokratie.
Ja. Sonst gibt's nix zu sagen.
The Transporter
Unregistriert
17-12-2009, Thursday-23:10:11
Zitat:nach einigen graphischen Unübersichtlichkeitsproblemen
Über "Einstellungen ändern/Anzeige" gibt es die Möglichkeit "Bäume minimieren", das verschafft wieder Überblick.
Edit: Schau mal im config Ordner vom Pakset nach der Datei "forestrules.tab" . Öffne die Datei mit Wordpad. Dann mußt Du halt mal sehen was was bewirkt, evtl. ausprobieren.
Beiträge: 300
Themen: 43
Registriert seit: May 2007
Bewertung:
0
17-12-2009, Thursday-23:34:30
Sag mal Lokführer, hast Du eigentlich schon einmal versucht, an der forestrules.tab in config-Ordner im pakset rumzuspielen?
Zumindest im pak128 gibts die und da kannste die Walddichten und Größen mit steuern, die bei einem neuen Spiel generiert werden.
Es ist gut möglich, dass für die Berechnung die lange Seite des Rechtecks verwendet wird. Was Dir natürlich ne viel größere Baumdichte beschert.
Ansonsten geb ich Dir grundsätzlich recht. Viel Wald hat auch den Nachteil, dass er die Lade- und Speichervorgänge extrem nach oben treibt.
Oliver